Funkübertragung

Funkübertragung

WIE WebRTC IHRE
PRODUKTIVITÄT ERHÖHT

Sobald Sie WebRTC in Ihrem Besprechungsraum, Konferenzraum oder Klassenzimmer einsetzen, können Sie bei der Benutzung des WebRTC Webbrowser Videokonferenzen und Telefonieren ohne weitere Software nutzen. Auch beim Einsatz von Laptops, oder der App (für Tablets und Smartphones) auf Ihrem Gerät. Die Software/App fragt nach Logincode und Passwort und nach deren Eingabe sind Sie bereits verbunden! Nur für das Desktop Sharing laden Sie einmalig die Erweiterung. Dies ist das einzige Mal, dass Sie eine Software-Komponente laden müssen für die Nutzung von WebRTC.

Funkübertragung

Endgeräte mit dem Bildschirm per Funk verbinden

Gerade bei Präsentationen und der Vielzahl der Endgeräte möchten Anwender Ihren Bildschirm per Funk an einen großen Bildschirm oder Projektor übertragen. Hierfür gibt es die Streaming Technik.

iOS

Endgeräte mit Apple iOS können die App nutzen.

Android

Bei Android verbinden sich sich über eine App mit dem WebRTC Dienst.

Windows

Alle PC und Notebooks die mit Windows arbeiten, können einen WebRTC fähigen Browser nutzen.

Funk Übertragungs Schema

Funkübertragung

Echite Sprecher Tracking Kamera

Funkübertragung

Funkübertragung

AMD Ryzen Video Codec

Andere Endgeräte können auch über den Server angebunden werden.

Funkübertragung
Funkübertragung

Videokonferenz Raum Kamera

Mehr Information: https://www.fahr.com/kontakt

Funkübertragung

Die neue Universal Konferenzraum Kamera überträgt das Videosignal über das Netzwerk zum Computer oder Notebook. Dabei wählen Sie in der Videokonferenz Anwendung die Netzwerk Kamera aus. Für eine Full HD Videobild Qualität wird innerhalb des Netzwerks ein Videodatenstrom von ca. 2 Mbps bis 4 Mbps benötigt. Die Übertragung ins Internet fällt geringer aus, da die Videokonferenzsoftware mittels modernem VIdeo Codec die Datenmenge reduziert.

Anschluss Rückseite der Kamera

Alle Videoanschlüsse geben das Videobild gleichzeitig aus, ein HDMI Signal, SDI Video SIgnal, USB 3.0 und LAN Netzwerk Anschluß. Zur externen Steuerung bietet sich auch die serielle RS232 Schnittstelle und RS422/485 an. Über LAN stehen verschiedene Streaming Protokolle zur Verfügung RTSP, RTMP, etc.. Über einen VLC PLayer, oder OBS Open Broadcaster Software kann das Videosignal wiedergegeben werden. Die Kamera kann über einen Web Browser entfernt gesteuert, gewartet und konfiguriert werden. Auch die PTZ Steuerung ist über den Web Browser vom Computer aus möglich.